Bridge-Club “Forum” Wilhelmshaven e.V.

Stand: 04.02.13

Lösung Übungshand

Übungshand 43

Teiler: Süd

B 5 2

 

 

Gefahr: keiner

B 9 2

 

 

 

 

B 7 5 3 2

 

 

 

 

7 5

 

 

10 9

N

W                    O

S

8 7 6 4 3

D 4 3

7 5

D 10 9

A K 8 6

D 9 8 4 3

10 4

 

 

A K D

 

 

 

 

A K 10 8 6

 

 

 

 

4

 

 

 

 

A K B 2

 

 

Fragen:

1.

Wie geht die Reizung mit diesem Board?

2.

Welche Karte wird ausgespielt?

3.

Wie viele Stiche erzielt der Alleinspieler, bzw. wie viele Stiche können die Gegenspieler erzielen?

zu 1:

Nord

Ost

Süd

West

 

Bemerkungen

 

 

 

2

p

 

Süd hat 25FL und eröffnet partieforcierend. Die 2-Antwort ist negativ.

 

2

p

3

p

 

Nach soll Süd darauf vertrauen, dass Nord schwach ist, und auf ei-

 

4

p

p

p

 

nen Schlemmversuch verzichten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zu 2:

A (höchste der Sequenz).

 

 

zu 3:

Angesichts des Karo-Singles am Tisch wechselt Ost auf Pik, das der Alleinspieler (Nord) am Tisch (Süd) gewinnt. Bevor Nord Trümpfe zieht, soll er versuchen, die Treff-Verlierer zu eliminieren. Daher ♣A, ♣K, ♣2 mit 9 geschnappt. Ost hätte die 2 überschnappen können, nicht aber 9. Mit 2 zum K an den Tisch. ♣B mit B schnappen. Mit Pik zum Tisch. Auf A bedienen beide, doch die D fällt nicht.

 

 

 

 

 

Ergebnis: 4 +1, +450.